| 
Die preiswerteste Möglichkeit um von Side nach Alanya zu kommen ist zweifelsohne der Überlandbus. Er startet in Side vom Busbahnhof (türk.: "Otogar"), der vis a vis der Dolmusstation (Endstation Sammeltaxi) liegt. Die Busse sind meist modern, klimatisiert und nicht selten sogar mit einer Videoanlage ausgestattet.
Die circa 70 Kilometer bis zum Busbahnhof in Alanya werden in etwa 1,5 Stunden zurückgelegt. In Alanya kommt man vom "Otogar" mit dem Dolmus ins Zentrum für kleines Geld ins Zentrum. Freitags ist übrigens Markttag in Alanya.
Zu den Sehenswürdigkeiten Alanya´s gehört eine Tropfsteinsteinhöhle, die sich un- terhalb des Burgbergs befindet und gerne von Asthmatikern frequentiert wird.
Die Gegend um den kleinen Hafen lädt zum Spazieren ein und der rote Turm beher- bergt eine kleine Ausstellung, die besichtigt werden kann.
Das Highlight sind allerdings die ge- waltigen Überreste der Kleopatra-Burg, die von fast jedem Punkt in Alanya gut zu sehen ist. Nur Leuten mit ausgesprochen gu- ter Kondition ist der Aufstieg zu Fuß im Sommer zu em- pfehlen. Preiswert kommt Ihr mit dem Dolmus nach oben. Wer sich ein Taxi nimmt, ist gut be- raten, den Fahrpreis auszuhandeln, bevor er einsteigt. Aufgrund der immen- sen Steigungen sind die erhöhten Taxigebühren, die einen Aufpreis für Bremsen- und Kupplungsverschleiß enthalten, gerechtfertigt.
Der schönste Punkt auf dem Burgberg ist über die Taverne "Kleopatra Teras" zu erreichen. Auf Wunsch führt die Wirtin, für ein kleines Trinkgeld, eine Führung durch, bei der Ihr durch Kleopatras Schlafzimmer geführt werdet. Von diesem Punkt der Festung habt Ihr optimale Mög- lichkeiten zum Schießen von Postkarten-Photos. Außerdem sind beide Teile von Alanya, sowie der berühmte feinsandige Kleopatra-Strand und die Hafenanlagen bestens einzusehen.
Während einer Pause auf der "Kleopatra Teras" solltet Ihr nicht versäumen Euch die handgearbeiteten Tischdecken der dort tätigen Frauen zeigen zu lassen. Es sind in der Regel hochwertige Unikate von erstklassiger Qualität, die während der Wintermonate gestickt und genäht werden.
Ein schönes Andenken oder Mitbringsel von einem herrlichen Tag.
Auf dem Heimweg nach Side empfehle ich Euch einen kleinen Ab- stecher zu machen. Nach circa 20 Kilometer Fahrt Richtung Side macht ein Wegweiser nach rechts auf Alaharan aufmerk- sam. Fährt man in die kleine Seiten- straße, so gelangt man nach etwa 8 Kilometer an der Karawanserei Alahara. Neben Festungs- reste auf einem Berg und dem Überbleibsel einer antiken Brücke ist eine Ausstellungs- halle zu besichtigen.
Mein Tipp: An verschiedenen Stellen am Straßenrand stehen Bauern, die türkische Bananen aus eigenem Anbau verkaufen. Diese Bananen sind recht klein, haben schwarze Flecken auf der Schale, sind aber derartig lecker und aromatisch, dass ich bislang nie umher kam 1 - 2 Kilo zu kaufen.
| |