
Immer wieder kommt die Frage auf, ob sich ein Besuch des Marktes im acht Kilome- ter entfernten Manavgat lohnt. Ich kann dazu nur sagen: „ Ja, ja, ja!!!“ Ein Urlaub in der Region Side ohne einen Besuch des Marktes wäre für meine Familie und mich kaum vorstellbar.
Markttag ist stets montags und donnerstags, wobei der Markt am Montag der größere von beiden ist.
Den Bauernmarkt mit seiner Vielfalt an Obst, Gemüse, Gewürzen, Tee- sorten, Honig und dem Allerlei des täglichen Bedarfs findet Ihr an seinem alten Platz hinter der Brücke über den Manav- gatfluss und dann ein paar hundert Meter weiter, rechte Hand. Dort sind auch Halte- stellen für die Dol- muş (Mini-Busse) eingerichtet.
Auf diesem Markt ist noch vieles ursprünglich. Es duftet herrlich nach Gewürzen, Tee und frischen Käse.
 Im Zentrum des Marktplatzes gibt es eine große offene Halle in der die Bauern ihre Waren anbieten und hier duftet es unbeschreiblich gut - Orient pur!!! Ambitionierte Hobbyfotografen finden auf dem Bauernmarkt in Manavgat eine Vielzahl interes- santer Motive.
Ihr solltet nicht versäumen ein paar Leckereien mit nach Hause zu nehmen – vieles eignet sich auch hervorragend als Mitbringsel.
Rund um diese Halle scharen sich zig Obst- und Gemüsehändler. Ihr solltet ruhig einmal ein Glas frisch gepressten Granatapfelsaft kosten oder ein Honigglas mit Pistazien, Mandeln und Walnüssen mitnehmen. Dadurch rundet Ihr Euren Besuch ku- linarisch ab. Und nicht vergessen, handeln, han- deln, was das Zeug hält. Hier wird es gewünscht und ist es Sport. Aber bitte nach dem Motto:
Leben und leben lassen !

Eine landestypische Spezialität sind die unterschiedlichsten Honigsorten, die die Bauern anbieten.
Von sanft süß bis ins kräftig würzige hin- ein, findet hier jeder eine Sorte für seinen Geschmack.

Darüber hinaus wer- den auf dem Markt in Manavgat
Beklei- dungsartikel in allen Varianten angebo- ten.
Außerdem gibt es Uhren, Zigaretten, Spielwaren,
Leder- artikel und Schuhe, Souvenirs, Badela- ken und vieles mehr zu erstehen.
 Natürlich preisen die Händler ihre Waren an und wollen ein Geschäft machen. "Tii-shört, nur drei Euro" und "hallo Chef" oder "heute kaufen, morgen bezahlen" hört man an jeder Ecke.
Euren Fotoapparat oder Camcorder solltet Ihr unter keinen Umständen vergessen !
|