|
Nun `mal im Ernst ! In den vergangen- en Jahren habe ich in Side die verschiedensten Autos gemietet, vom Kleinwagen bis zum Mini-Bus. Alle Fahrzeuge waren weniger als drei Jahre alt und hatten maximal 15.000 Kilometer auf dem Tacho.
Über eine rent-a-car-Firma, mit der ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe, wird auf den folgenden Seiten berichtet.
Vorab möchte ich Euch aber noch auf die Taschenspielertricks einiger Vermittler von Leihwagen aufmerksam machen, denn längst nicht jeder der Fahrzeuge anbietet ist auch der direkte Vermieter, das gilt insbesondere für die großen Hotels, wo man am meisten für die Vermittlung bezahlt.
- Nachdem klar ist, welches Auto Ihr wollt und für wie viele Tage, geht der Vermittler großzügig um 3,00 – 5,00 Euro pro Tag mit dem Preis `runter.
- Danach wird versucht Euch eine Reifenversicherung
- und eine Glasversicherung aufzuschwatzen, die dummerweise beide nicht in der Vollkasko enthalten sind und mit je 5,00 – 10,00 Euro pro Tag zusätzlich zu Buche schlagen.
- Auch für das Eintragen eines zweiten Fahrers in den Mietvertrag soll man zur Kasse gebeten werden.
Grundsätzlich ist es, aufgrund der Straßenverhältnisse in der Türkei vernünftig, sich gegen Reifen- und Steinschlagschäden zu versichern. Seriöse Autoverleiher bieten Euch ihre Fahrzeuge zu Preisen an, die einen solchen Versicherungsschutz beinhalten, der auch diese Risiken abdeckt.
| |