
Zwischen Konya uns Akşaray liegt die Sultanhani Kervansaray erbaut im Jahre 1229.
 Gelegen an der Seidenstraße und am Seltschukisch- en Karawanenweg wurde die Sultan- hani im Laufe der Jahre zur größten Karawanserei der Türkei. Nach einem Brand wurde die Kara- wanserei um 1278 wieder aufgebaut und erweitert.
Durch ein recht imposantes Ein- gangsportal aus Marmor mit sehr prächtigen Ver- zierungen gelangt man in einen großen Innenhof der vorwiegend im Sommer ge- nutzt wurde.
Im Innenhof wurde eine Moschee über vier Torbögen errichtet.

Durch ein weiteres, etwas kleineres Portal gelangt man in den geschloss- enen Bereich, der im Winter Schutz vor der Kälte und Nässe bot.

Rund um den offenen Bereich herum befanden sich die Küche der Karawanserei, Speisesaal, Toi- letten und Bade- räume, sowie Wohn- und Schlafräume.
|